Restaurierung
Zu den zentralen Aufgaben der Archäologischen Staatssammlung gehört es, Funde vor dem weiteren Verfall zu bewahren und gegebenenfalls für wissenschaftliche Bearbeitungen oder museale Präsentationen zu präparieren. Hinzu kommen Echtheitsprüfungen an Objekten, deren Alter oder Charakter ungeklärt sind. Der Arbeitsbereich Archäologische Restaurierung, die größte Einrichtung dieser Art in Süddeutschland arbeitet an der Oettingenstraße in München in materialspezifischen Ateliers. Grundlagenforschungen zu den Eigenschaften antiker Werkstoffe und zu aktuellen Methoden der Konservierung antiker Fundstücke gehören zum Aufgabenbereich der mittlerweile 12 Mitarbeiter.