Südschwäbisches Archäologiemuseum Mindelheim
Das im 17. Jahrhundert erbaute Jesuitenkolleg beherbergt das Südschwäbische Archäologiemuseum, ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung. Ein kurzer Abriss über die Erdgeschichte sowie eine Erläuterung der Geologie und Topographie der Region führen in die Besiedlungs- und Kulturgeschichte der Region ein.
Ausstellungsschwerpunkt für die Jungsteinzeit ist die Siedlung von Pestenacker mit der Abformung des Bodens eines 5500 Jahre alten Wohnstallhauses in Originalgröße. Auch die Darstellung der Römerzeit, in deren Mittelpunkt die Zeugnisse aus den Ausgrabungen der frührömischen Siedlung auf dem Auerberg stehen, ist durch Rekonstruktionen und Inszenierungen veranschaulicht, u. a. durch den Nachbau eines Reisewagens und der Apsis des Badegebäudes der "Villa rustica von Schwangau".
Den Abschluss des Rundgangs bildet die Präsentation der reichen Funde aus dem bekannten alamannischen Ortsgräberfeld von Mindelheim.
Die aktuellen Öffnungszeiten des Museums entnehmen Sie bitte der website des Museums.
Anschrift
Jesuitenkolleg
Hermelestr. 4
87719 Mindelheim
T 08261 – 69 64
F 08261 – 6905
https://www.mindelheimermuseen.de/schwaebisches-archaeologiemuseum/