Zweigmuseen
Der Archäologischen Staatssammlung sind derzeit acht Zweigmuseen in ganz Bayern angegliedert. Ihrer flächenhaften Verteilung liegt die Absicht zugrunde, wichtige Exponate aus der Region möglichst fundortnah zu präsentieren. Dadurch gelingt es, Besonderheiten der kulturgeschichtlichen Entwicklung im lokalen Umfeld darzustellen.Gerade für Kinder, Schüler und Jugendliche sind lokale Museen von besonderem Wert, da die ausgestellten Fundobjekte die Geschichte ihrer unmittelbaren Heimat veranschaulichen.
Hinweis Barrierefreiheit:
Barrierefrei für Rollstuhlfahrer sind die Zweigmuseen Bad Königshofen, Forchheim, Manching, Mindelheim, Weißenburg sowie das derzeit geschlossene Neuburg an der Donau.
Bitte auf den jeweiligen Ort in der Karte klicken!
