Archäologie-Museum im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim
Das besucherstärkste Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung wurde 2014 komplett neu gestaltet. Schwerpunktthema des Museums ist die vor- und frühgeschichtliche Entwicklung der Region, insbesondere die Entwicklung des Siedlungswesens.
Man beschreitet beim Gang durch das Museum zurück in die Vergangenheit: In das frühe Mittelalter, in dem Häuser noch Mobilien waren und zur beweglichen Habe zählten, in die Römerzeit, als der Süden mit Steinbauten, Glasfenstern und Bauteilheizungen ungewöhnlichen Luxus ins Land brachte, in die Zeit der Kelten mit stadtähnlichen, extensiv wirtschaftenden Siedlungsformen bis in die Steinzeit, in der Vieh und Mensch in bis zu 50 m langen Gebäuden unter einem Dach zusammenlebten.
Das Archäologische Dorf mit der Baugruppe Mittelalter, das sich in unmittelbarer Nähe zum Archäologie-Museum befindet, wurde ebenfalls wieder eröffnet. Die begehbaren drei Häuser, ein Firstpfostenhaus, ein Gruben- und Steinfundamenthaus, wurden renoviert und können ebenfalls besichtigt werden.
Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.
Anschrift
Eisweiherweg 1
91438 Bad Windsheim
T 09841 – 6680-0
Über die aktuellen Öffnungszeiten gibt die Website des Museums Auskunft.